
Psychosomatische Störungen / Psychosomatik - Psychotherapie in Göttingen


Das Konzept, wie unverarbeitete psychische Konflikte zu körperlichen Krankheiten führen können, wurde in den 1950er Jahren durch den amerikanischen Arzt und Psychoanalytiker Franz Alexander ausgearbeitet. Für die von ihm beschriebenen und auch als „holy seven“ benannten Erkrankungen (u.a. Asthma bronchiale, Rheumatoide Arthritis, Hyperthyreose) nahm er spezifische psychologische Ursprünge an. Heute gehen wir zwar eher von einem komplexen Zusammenwirken von körperlichen, psychischen und sozialen Aspekten aus (bio-psycho-soziales Modell), die wesentliche Bedeutung seelischer Anteile bleibt jedoch unbestritten. Sie bilden das Thema der psychosomatischen Medizin.

Wichtig ist jedoch zu betonen, dass Hypnosetherapie keine medizinische Diagnostik und Behandlung ersetzt. Es ist unerlässlich, dass sie erst nach zuvor erfolgter medizinischer Abklärung und in Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt durchgeführt wird, um so die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
In meiner Praxis für ursachenorientierte Hypnosetherapie stehe ich Ihnen gerne zur Seite, um gemeinsam an Ihrer ganzheitlichen Gesundheit zu arbeiten.
PSYCHOTHERAPIE UND HYPNOSE
astrid kukowski heilpraktikerin für psychotherapie
Göttingen
