• 0151-29424250
Astrid Kukowski Psychotherapie & Hypnose Göttingen. Behandlung von Angst vor Erbrechen Emetophobie mit ursachenorientierter Hypnose

Emetophobie: Die Angst vor dem Erbrechen

Haben Sie Angst davor, sich zu übergeben? 

Wenn ja, könnten Sie an Emetophobie leiden (Angst vor dem Erbrechen). Emetophobie ist eine psychische Erkrankung, die durch eine übermäßige, irrationale Angst vor dem Erbrechen gekennzeichnet ist. In diesem Blogbeitrag werden wir genauer untersuchen, was Emetophobie ist, wie man sie erkennt, woher sie kommt und wie man sie überwinden kann.

Was ist Emetophobie?

Emetophobie ist eine spezifische Phobie, die sich auf die Angst vor dem Erbrechen konzentriert. Betroffene haben nicht nur Angst davor, selbst zu erbrechen, sondern auch davor, andere Menschen dabei zu sehen. Diese Phobie kann das Leben stark beeinträchtigen, indem sie Essgewohnheiten verändert, soziale Aktivitäten einschränkt oder sogar die Arbeit und den Schulbesuch beeinträchtigt.

Woher kommt Emetophobie?

Die genauen Ursachen von Emetophobie sind noch nicht vollständig verstanden. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass sowohl genetische Faktoren als auch nicht verarbeitete Erlebnisse eine Rolle spielen können. Studien zeigen, dass Menschen mit Emetophobie häufiger Erlebnisse im Zusammenhang mit Erbrechen hatten. Solche Erfahrungen könnten das eigene Erbrechen, das Beobachten von schwerem Erbrechen, eine Magen-Darm-Erkrankung oder den Tod eines nahestehenden Menschen durch eine solche Erkrankung beinhalten.

Wie erkennt man, ob man an Emetophobie leidet?

Die Symptome von Emetophobie können variieren, umfassen jedoch oft körperliche Reaktionen wie Übelkeit, Erbrechen, Schwindel und Herzrasen. Diese Symptome können allein durch den Gedanken an Erbrechen oder durch Situationen, in denen Erbrechen wahrscheinlich ist, ausgelöst werden. Betroffene neigen auch zu Vermeidungsverhalten, indem sie bestimmte Lebensmittel, Orte oder soziale Situationen meiden.

Ist Emetophobie eine Angststörung?

Ja, Emetophobie wird als spezifische Phobie im ICD-10 (Internationale Klassifikation der Krankheiten) klassifiziert. Spezifische Phobien sind eine Art von Angststörung, die durch übermäßige und unvernünftige Angst vor bestimmten Dingen oder Situationen gekennzeichnet

Wie kann man Emetophobie überwinden?

Wenn Sie glauben, dass Sie an Emetophobie leiden, gibt es verschiedene  Selbsthilfestrategien, die Ihnen in der Situation helfen können, Ihre Angst zu bewältigen. Entspannungsübungen wie Yoga oder Meditation können Stress und Angst reduzieren. Ablenkungsstrategien wie Musik hören oder Bücher lesen können ebenfalls hilfreich sein, um die Gedanken von der Angst abzulenken.

Benötigen Sie professionelle Hilfe, so kann Emetophobie unter anderem mit kognitiver Verhaltenstherapie, gegebenenfalls mit Medikamenten, sehr wirksam vor allem aber auch mit Hypnose behandelt werden.

Hypnose zur Behandlung von Emetophobie

Hypnose hat sich als wirksame Methode zur Behandlung von Emetophobie erwiesen. Wenn Sie nach einer Lösung für Ihre Angst vor dem Erbrechen suchen, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Gemeinsam können wir einen Weg finden, Ihre Angst zu lindern und ein unbeschwertes Leben zu führen.
Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihre Emetophobie zu überwinden und neue Freiheit zu finden.

PSYCHOTHERAPIE UND HYPNOSE

astrid kukowski heilpraktikerin für psychotherapie

Göttingen

Jetzt Termin online buchen
Astrid Kukowski Göttingen. Psychotherapie & Hypnose